Wie oft sollte ich meinen Gefrierschrank reinigen?

Wenn du deinen Gefrierschrank lange nutzt, weißt du sicher, wie schnell sich Eis bilden kann. Vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass sich die Eisschicht immer weiter vergrößert oder der Gefrierschrank immer lauter wird. Beides sind klare Zeichen, dass eine Reinigung dringend nötig ist. Eine zu dicke Eisschicht verringert nicht nur den Stauraum, sondern sorgt auch dafür, dass der Gefrierschrank mehr Strom verbraucht und letztlich schneller verschleißt. Manchmal führt mangelnde Reinigung auch dazu, dass unangenehme Gerüche entstehen oder Lebensmittel nicht mehr optimal gekühlt werden.

Regelmäßige Reinigung hilft dir also nicht nur, Energie und Geld zu sparen. Sie verlängert auch die Lebensdauer deines Geräts und sorgt dafür, dass deine Lebensmittel frisch bleiben und keine ungewollten Geschmäcker annehmen. In diesem Artikel erfährst du, wie oft du deinen Gefrierschrank reinigen solltest und wie du dabei am besten vorgehst.

Wie oft solltest du deinen Gefrierschrank reinigen?

Die Häufigkeit der Reinigung hängt von mehreren Faktoren ab. Dein Nutzungsverhalten, der Typ deines Geräts und die Lagerbedingungen spielen eine große Rolle dabei, wie oft eine Reinigung sinnvoll ist. Wenn du deinen Gefrierschrank sehr intensiv nutzt, also häufig neue Lebensmittel einräumst oder der Kompressor stark arbeitet, solltest du öfter reinigen. Auch moderne Geräte mit No-Frost-Technik brauchen weniger regelmäßige Reinigung als ältere Modelle, da sich hier kaum Eis bildet. Daneben wirken sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Lagerraum auf die Häufigkeit der Reinigung aus.

In der folgenden Tabelle findest du eine Übersicht, die dir hilft, dein persönliches Reinigungsintervall besser einzuschätzen.

Faktor Merkmal Empfohlenes Reinigungsintervall
Nutzungsintensität Sehr häufiges Öffnen und Einräumen monatlich
Nutzungsintensität Normale Nutzung (mehrmals pro Woche) alle 3 Monate
Gerätetyp Gefrierschrank mit No-Frost-Technik alle 6 Monate
Gerätetyp Klassisches Modell ohne Abtauautomatik alle 2 Monate oder nach sichtbarer Eisbildung
Lagerbedingungen Hohe Luftfeuchtigkeit oder warme Umgebung monatlich
Lagerbedingungen Gut belüfteter, kühler Raum alle 3 bis 6 Monate

Diese Empfehlungen sind Richtwerte. Achte immer auch auf den Zustand deines Gefrierschranks. Sobald sich Eis ansammelt oder unangenehme Gerüche entstehen, ist eine Reinigung ratsam, auch wenn der nächste Zeitpunkt noch nicht erreicht ist.

Mit diesen Intervallen hältst du deinen Gefrierschrank in einem guten Zustand und vermeidest unnötigen Stromverbrauch sowie vorzeitigen Verschleiß.

Für welche Nutzer sind die verschiedenen Reinigungsintervalle besonders wichtig?

Haushalte mit Kindern

In Familien mit Kindern wird der Gefrierschrank oft häufiger geöffnet und genutzt. Babyspeisen, Snacks und verschiedene Mahlzeiten müssen regelmäßig eingefroren und entnommen werden. Für dich heißt das, dass ein kürzeres Reinigungsintervall sinnvoll ist. Eine monatliche oder zumindest zweimonatliche Reinigung hilft, die Hygiene zu gewährleisten und mögliche Geruchsbildungen sowie eine starke Eisbildung zu vermeiden. Gerade bei Lebensmitteln für Kinder solltest du auf frische Luft im Gefrierschrank achten.

Empfehlung
Bauknecht GKN 2173 A3+ Gefrierschrank Gefrieren: 310 L / No Frost / Supergefrierfunktion / EasyOpen Ventil / LED-Innenbeleuchtung / Elektronische Steuerung mit innenliegendem Bedienfeld,Weiß
Bauknecht GKN 2173 A3+ Gefrierschrank Gefrieren: 310 L / No Frost / Supergefrierfunktion / EasyOpen Ventil / LED-Innenbeleuchtung / Elektronische Steuerung mit innenliegendem Bedienfeld,Weiß

  • NO FROST - Keine Vereisungen, kein Abtauen Diese intelligente Technologie kontrolliert die Luft und verteilt sie gleichmäßig im gesamten Innenraum Ihres Bauknecht Gefriergerätes. So entstehen keine Vereisungen und Sie müssen nie mehr abtauen. Dank NoFrost sparen Sie Energie, Zeit und Geld.
  • EASY OPEN VENTIL - Gewährleistet müheloses mehrfaches Öffnen auch nach wenigen Sekunden.
  • SCHNELLE TEMPARATURHERSTELLUNG - Bis zu 5-mal schnellere Temperaturwiederherstellung.
  • SUPERGEFRIERFUNKTION - Schnelles, energiesparendes und besonders schonendes Einfrieren
  • LED-INNENBELEUCHTUNG - Perfekte Ausleuchtung. Finden Sie immer, was Sie suchen: Dieses Gefriergerät besitzt eine integrierte Beleuchtung für perfekte Sicht.
601,35 €739,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Exquisit Gefrierschrank GS80-HE-040E weiss | Standgerät | 91 l Volumen | Weiß | Gefrierschubladen | Türanschlag wechselbar | LED Anzeige | Schnell-Gefrierfunktion | Gefrieren
Exquisit Gefrierschrank GS80-HE-040E weiss | Standgerät | 91 l Volumen | Weiß | Gefrierschubladen | Türanschlag wechselbar | LED Anzeige | Schnell-Gefrierfunktion | Gefrieren

  • Kompakter Exquisit GS80-HE-040E: Perfekt für Snacks und Getränke. Nutzinhalt 91 Liter, ideal als Zweitgerät. Energieeffizienzklasse E.
  • Platzsparender Gefrierschrank in Weiß: Maße 85,5 x 55,0 x 57,5 cm. Mit Türalarm und Temperaturregelung für optimale Kühlung.
  • Exquisit GS80-HE-040E: 4-Sterne-Gefrierschrank (-18°C) mit 91 Liter Nutzinhalt, 40 dB leise. Höhenverstellbare Füße für flexible Aufstellung.
  • Effizienter Gefrierschrank: 166 kWh/Jahr Verbrauch, Türalarm, integrierte Temperaturregelung. Perfekt für kleine Räume oder als Zweitgerät.
  • Moderner Look in Weiß: Exquisit GS80-HE-040E, Kabellänge 155 cm, 91 Liter Volumen. Geräuscharm und platzsparend, ideal für jeden Haushalt.
249,00 €329,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gorenje FN 4172 CW Gefrierschrank/NoFrost/Höhe 169,1 cm / 186 L, Weiß [Energieklasse E]
Gorenje FN 4172 CW Gefrierschrank/NoFrost/Höhe 169,1 cm / 186 L, Weiß [Energieklasse E]

  • No Frost: Verhindert Eisbildung
  • Akustisches Warnsignal bei zu lange geöffneter Tür
  • 4 Gefrierleistung
  • Türanschlag wechselbar
  • Gerätemaß (LxBxH in cm): 55,7x55x169,1
399,00 €449,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Single-Haushalte

Single-Haushalte nutzen den Gefrierschrank meist weniger intensiv. Produkte bleiben länger liegen, und der Kompressor läuft seltener. Dadurch reicht es oft, den Gefrierschrank weniger häufig zu reinigen – etwa alle drei bis sechs Monate. Trotzdem solltest du das Gerät regelmäßig kontrollieren. Wenn du weniger frische Lebensmittel einfrierst oder Einkäufe in größeren Mengen machst und länger lagerst, sind gelegentliche Reinigungen wichtig, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.

Vielnutzer

Wenn du deinen Gefrierschrank intensiv nutzt, etwa für die Vorratshaltung größerer Mengen oder gelegentliche Partyvorbereitungen, ist regelmäßige Reinigung zwingend. Monatliche Reinigung oder sogar öfter verhindert, dass sich Eis und Schmutz hartnäckig festsetzen. Außerdem sparst du mit sauberem Gefrierschrank Strom, weil der Kompressor nicht so hart arbeiten muss.

Nachhaltigkeitsbewusste Verbraucher

Für dich, wenn dir Nachhaltigkeit wichtig ist, spielt die Reinigung eine doppelte Rolle. Ein sauberer Gefrierschrank arbeitet effizienter und verschwendet weniger Energie. Außerdem verlierst du durch weniger Frostbildung keine Lebensmittel wegen Gefrierbrand oder vorzeitigem Verderb. Die Reinigungsintervalle orientieren sich hier an der Nutzung, aber der Fokus liegt auf der Energieeinsparung und der Verlängerung der Lebensdauer deines Geräts. Selbst wenn du ein No-Frost-Gerät hast, lohnt sich eine regelmäßige Kontrolle und Reinigung mindestens alle sechs Monate.

Wie findest du das passende Reinigungsintervall für deinen Gefrierschrank?

Wie häufig öffnest du deinen Gefrierschrank?

Wenn du deinen Gefrierschrank täglich oder sogar mehrmals am Tag nutzt, sammelt sich schneller Eis und Schmutz an. In diesem Fall ist eine Reinigung alle ein bis zwei Monate sinnvoll. Öffnest du ihn nur selten, kannst du die Intervalle auf drei bis sechs Monate ausdehnen.

Welchen Gerätetyp hast du?

Ein No-Frost-Gefrierschrank benötigt wegen der automatischen Abtauung seltener eine umfassende Reinigung. Trotzdem solltest du mindestens zweimal im Jahr kontrollieren und bei Bedarf reinigen. Bei älteren oder klassischen Geräten ohne Abtauautomatik ist eine häufigere Reinigung wichtig, um Eisbildung rechtzeitig zu stoppen.

Wie sind die Lagerbedingungen?

Steht dein Gefrierschrank in einer warmen oder feuchten Umgebung, erhöht das die Eisbildung und kann die Hygiene beeinträchtigen. Dann solltest du öfter reinigen als in kühlen, gut belüfteten Räumen.

Wenn du dir unsicher bist, beginn am besten mit einem kürzeren Reinigungsintervall und beobachte, wie dein Gefrierschrank reagiert. Sobald du weniger Eis und keine unangenehmen Gerüche bemerkst, kannst du die Intervalle verlängern. So findest du die optimale Balance zwischen Pflegeaufwand und Geräteeffizienz.

Wann solltest du deinen Gefrierschrank im Alltag reinigen?

Empfehlung
TELEFUNKEN CF-34-101-B Gefrierschrank I 63 L Nutzinhalt I Tiefkühlschrank - Leise & effizient I Energieverbrauch 160 kWh / Jahr
TELEFUNKEN CF-34-101-B Gefrierschrank I 63 L Nutzinhalt I Tiefkühlschrank - Leise & effizient I Energieverbrauch 160 kWh / Jahr

  • KOMPAKT-MODELL - Der Standgefrierschrank CF-34-101-B von Telefunken überzeugt mit modernem Design und 4 Sterne Gefrierteil. Ideal als zusätzlicher Gefrierschrank, um noch mehr Lebensmittel zu lagern
  • PASST IMMER - Der Gefrierschrank ist freistehend und fügt sich dank wechselbarem Türanschlag und höhenverstellbaren Füßen problemlos in jede Wohnungsumgebung ein - standfest & robust
  • FASSUNGSVERMÖGEN - Mit einem Nutzinhalt von 63 L und 3 Schubladen bietet der Gefrierschrank genug Stauraum für eine kleine Familie oder WG - ebenso praktisch in Gartenhäuschen und Vereinsheim
  • EFFIZIENTE LEISTUNG - Der Gefrierschrank lagert Ihre Tiefkühlkost nicht nur leise sondern auch effizient. Durch den sparsamen Stromverbrauch werden Ihre Haushaltskasse und die Umwelt geschont
  • GERÄTEDETAILS - Maße (HxBxT): 82,1 x 48 x 51 cm - Gewicht: 27,42 kg - Energieverbrauch 160 kWh/Jahr - Klimaklasse T/SN (10°C - 43°C) - Luftschallemission 41 dB(A)
199,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Exquisit Gefrierschrank GS80-HE-040E weiss | Standgerät | 91 l Volumen | Weiß | Gefrierschubladen | Türanschlag wechselbar | LED Anzeige | Schnell-Gefrierfunktion | Gefrieren
Exquisit Gefrierschrank GS80-HE-040E weiss | Standgerät | 91 l Volumen | Weiß | Gefrierschubladen | Türanschlag wechselbar | LED Anzeige | Schnell-Gefrierfunktion | Gefrieren

  • Kompakter Exquisit GS80-HE-040E: Perfekt für Snacks und Getränke. Nutzinhalt 91 Liter, ideal als Zweitgerät. Energieeffizienzklasse E.
  • Platzsparender Gefrierschrank in Weiß: Maße 85,5 x 55,0 x 57,5 cm. Mit Türalarm und Temperaturregelung für optimale Kühlung.
  • Exquisit GS80-HE-040E: 4-Sterne-Gefrierschrank (-18°C) mit 91 Liter Nutzinhalt, 40 dB leise. Höhenverstellbare Füße für flexible Aufstellung.
  • Effizienter Gefrierschrank: 166 kWh/Jahr Verbrauch, Türalarm, integrierte Temperaturregelung. Perfekt für kleine Räume oder als Zweitgerät.
  • Moderner Look in Weiß: Exquisit GS80-HE-040E, Kabellänge 155 cm, 91 Liter Volumen. Geräuscharm und platzsparend, ideal für jeden Haushalt.
249,00 €329,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bauknecht GKN 2173 A3+ Gefrierschrank Gefrieren: 310 L / No Frost / Supergefrierfunktion / EasyOpen Ventil / LED-Innenbeleuchtung / Elektronische Steuerung mit innenliegendem Bedienfeld,Weiß
Bauknecht GKN 2173 A3+ Gefrierschrank Gefrieren: 310 L / No Frost / Supergefrierfunktion / EasyOpen Ventil / LED-Innenbeleuchtung / Elektronische Steuerung mit innenliegendem Bedienfeld,Weiß

  • NO FROST - Keine Vereisungen, kein Abtauen Diese intelligente Technologie kontrolliert die Luft und verteilt sie gleichmäßig im gesamten Innenraum Ihres Bauknecht Gefriergerätes. So entstehen keine Vereisungen und Sie müssen nie mehr abtauen. Dank NoFrost sparen Sie Energie, Zeit und Geld.
  • EASY OPEN VENTIL - Gewährleistet müheloses mehrfaches Öffnen auch nach wenigen Sekunden.
  • SCHNELLE TEMPARATURHERSTELLUNG - Bis zu 5-mal schnellere Temperaturwiederherstellung.
  • SUPERGEFRIERFUNKTION - Schnelles, energiesparendes und besonders schonendes Einfrieren
  • LED-INNENBELEUCHTUNG - Perfekte Ausleuchtung. Finden Sie immer, was Sie suchen: Dieses Gefriergerät besitzt eine integrierte Beleuchtung für perfekte Sicht.
601,35 €739,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Vor dem Einlagern großer Mengen

Wenn du planst, viele Lebensmittel auf einmal einzufrieren, etwa nach einem Großeinkauf oder vor dem Einfrieren eines kompletten Menüs, ist es sinnvoll, den Gefrierschrank vorher zu reinigen. So hast du sicher mehr Platz und verhinderst, dass eventuell vorhandenes Eis den Stauraum verkleinert. Außerdem beseitigst du eventuell unangenehme Gerüche oder Rückstände von älteren Lebensmitteln, die die Frische deiner neuen Vorräte beeinträchtigen könnten. Eine saubere Oberfläche sorgt zudem dafür, dass keine Bakterien oder Schimmelsporen mit eingelagert werden.

Nach längerer Nichtnutzung

Viele kennen das von Ferienwohnungen oder Zweitwohnungen, in denen der Gefrierschrank über längere Zeiträume nicht genutzt wird. Bevor du das Gerät wieder in Betrieb nimmst, ist eine gründliche Reinigung unbedingt zu empfehlen. Oft hat sich in dieser Zeit Feuchtigkeit angesammelt oder es bilden sich unangenehme Gerüche. Auch kleine Eisschichten können sich gebildet haben, die du vor der Wiederbefüllung entfernen solltest. Das sorgt dafür, dass dein Gefrierschrank effizient arbeitet und die Lebensmittel frisch bleiben.

Bei schlechter Geruchsbildung

Wenn dir beim Öffnen des Gefrierschranks ein unangenehmer Geruch auffällt, ist das ein klares Zeichen, dass eine Reinigung fällig ist. Ursache können ausgelaufene Flüssigkeiten, verdorbene Lebensmittel oder Schimmelreste sein. Solche Gerüche beeinträchtigen die Qualität deiner Lebensmittel. Hier lohnt es sich, den Gefrierschrank gründlich auszuwischen, alle Lebensmittel zu prüfen und gegebenenfalls abgelaufene Produkte zu entsorgen. Danach hältst du das Gerät geruchsfrei und hygienisch sauber.

Häufige Fragen zur Reinigung deines Gefrierschranks

Wie lange dauert eine Gefrierschrank-Reinigung?

Eine gründliche Reinigung dauert meist etwa ein bis zwei Stunden, je nachdem, wie viel Eis sich gebildet hat und wie stark verschmutzt das Gerät ist. Plane genug Zeit ein, damit der Gefrierschrank komplett abtauen kann. Schnellere Reinigergebnisse erzielst du durch ein bewusstes Auftauen vor dem Schrubben.

Kann ich chemische Reinigungsmittel verwenden?

Besser vermeidest du aggressive chemische Reiniger. Greife zu einem milden Reinigungsmittel oder einer Lösung aus warmem Wasser und Essig. Diese schonen das Material und sind sicher für die Lebensmittellagerung. Auf scharfe oder scheuernde Mittel solltest du verzichten.

Empfehlung
Exquisit Gefrierschrank GS80-HE-040E weiss | Standgerät | 91 l Volumen | Weiß | Gefrierschubladen | Türanschlag wechselbar | LED Anzeige | Schnell-Gefrierfunktion | Gefrieren
Exquisit Gefrierschrank GS80-HE-040E weiss | Standgerät | 91 l Volumen | Weiß | Gefrierschubladen | Türanschlag wechselbar | LED Anzeige | Schnell-Gefrierfunktion | Gefrieren

  • Kompakter Exquisit GS80-HE-040E: Perfekt für Snacks und Getränke. Nutzinhalt 91 Liter, ideal als Zweitgerät. Energieeffizienzklasse E.
  • Platzsparender Gefrierschrank in Weiß: Maße 85,5 x 55,0 x 57,5 cm. Mit Türalarm und Temperaturregelung für optimale Kühlung.
  • Exquisit GS80-HE-040E: 4-Sterne-Gefrierschrank (-18°C) mit 91 Liter Nutzinhalt, 40 dB leise. Höhenverstellbare Füße für flexible Aufstellung.
  • Effizienter Gefrierschrank: 166 kWh/Jahr Verbrauch, Türalarm, integrierte Temperaturregelung. Perfekt für kleine Räume oder als Zweitgerät.
  • Moderner Look in Weiß: Exquisit GS80-HE-040E, Kabellänge 155 cm, 91 Liter Volumen. Geräuscharm und platzsparend, ideal für jeden Haushalt.
249,00 €329,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Comfee Freistehend, RCU40WH2(E) Mini Gefrierschrank/31L / 4-Sterne-Gefrierfach/Kompakte Größe/Reversibles Türscharnier/Verstellbare Standfüße / 147kWh/Jahr/Weiß
Comfee Freistehend, RCU40WH2(E) Mini Gefrierschrank/31L / 4-Sterne-Gefrierfach/Kompakte Größe/Reversibles Türscharnier/Verstellbare Standfüße / 147kWh/Jahr/Weiß

  • Kompakte Größe: Das Modell RCU40WH2(E) kann durch seine kompakte Größe (31l Volumen) flexibel platziert werden und nimmt nur wenig Platz zu Hause ein.
  • Hervorragende Gefrierleistung: Das Modell RCU40WH2(E) ist durch eine starke Gefrierleistung gekennzeichnet und kann Lebensmittel bis zu 2 Kg innerhalb von 24 Stunden einfrieren. Ideal für Eiscreme geeignet.
  • Reversibles Türscharnier: Nach Bedarf lässt sich die Tür so installieren, dass sie entweder nach links oder nach rechts geöffnet werden kann.
  • Verstellbare Standfüße: Der Gefrierschrank RCU40WH2(E) verfügt über zwei verstellbare Standfüße, um eine optimale Positionierung auf verschiedenen Oberflächen zu ermöglichen.
  • Luftschallemissionen: 41dB / Energieeffizienzklasse E / 147 kWh pro Jahr
129,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bomann® Gefrierschrank 85L | Energieklasse D | Temperaturbereich ≤ -18°C | 3 Schubladen | wechselbarer Türanschlag | Gefrierschrank klein | Tiefkühlschrank | Freezer Tiefkühlschrank | GS 2196.1 weiß
Bomann® Gefrierschrank 85L | Energieklasse D | Temperaturbereich ≤ -18°C | 3 Schubladen | wechselbarer Türanschlag | Gefrierschrank klein | Tiefkühlschrank | Freezer Tiefkühlschrank | GS 2196.1 weiß

  • Raumwunder mit 85 Litern Nutzinhalt: Genügend Platz für all Ihre Tiefkühlwaren – optimal für kleine Haushalte, Büros oder als Zusatzgefrierschrank.
  • Energieeffizient & umweltfreundlich: Mit einem jährlichen Energieverbrauch von nur 131 kWh sparen Sie Geld und schonen die Umwelt. 4-Sterne-Kennzeichnung für optimale Kühlung.
  • Flexibel & anpassungsfähig: Wechselbarer Türanschlag, justierbare Standfüße und externer Griff sorgen für individuelle Anpassungsmöglichkeiten und Komfort in Ihrer Küche.
  • Übersichtliche Lagerung: Drei praktische Gefrierschubladen bieten eine einfache Organisation und einen schnellen Zugriff auf Ihre Lebensmittel. Inklusive Eiswürfelschale für erfrischende Getränke.
  • Leiser Betrieb: Mit nur 40 dB Betriebsgeräusch sorgt der Bomann GS 2196.1 Gefrierschrank für Ruhe in Ihrer Küche, ohne Kompromisse bei Leistung und Effizienz.
199,00 €339,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Muss ich alle Lebensmittel während der Reinigung entfernen?

Ja, entferne alle gefrorenen Lebensmittel vollständig, bevor du mit der Reinigung beginnst. Lagere sie zwischendurch in einer Kühlbox mit Eis, damit sie nicht auftauen. Das verhindert Lebensmittelverlust und sorgt für einfacheres Arbeiten.

Wie verhindere ich, dass sich schnell wieder Eis bildet?

Achte darauf, dass die Tür immer fest schließt und öffne sie möglichst selten. Kontrolliere regelmäßig die Türdichtung auf Beschädigungen, denn eine gute Abdichtung verhindert Eisbildung. Auch das Abtauen nach dem empfohlenen Intervall hält die Eisbildung gering.

Wie oft ist eine Reinigung bei No-Frost-Geräten nötig?

No-Frost-Geräte bilden kein sichtbares Eis, deshalb reicht oft eine Reinigung alle sechs Monate. Trotzdem solltest du prüfen, ob sich Verschmutzungen oder Gerüche entwickelt haben. Regelmäßiges Kontrollieren sorgt dafür, dass das Gerät effizient bleibt und du Lebensmittel stets sicher lagern kannst.

Tipps zur Pflege und Wartung deines Gefrierschranks

Regelmäßig abtauen

Auch wenn viele moderne Geräte No-Frost-Technik haben, sammeln sich bei älteren Modellen schnell Eisschichten an. Ein regelmäßiges Abtauen verhindert eine zu starke Eisbildung, die den Stauraum einschränkt und den Energieverbrauch erhöht. Nach dem Abtauen arbeitest du mit einem saubereren, effizienteren Gefrierschrank.

Türdichtungen pflegen

Die Dichtungen an der Tür sind entscheidend für die Effizienz deines Geräts. Kontrolliere sie regelmäßig auf Risse oder Verschmutzungen und reinige sie mit einem feuchten Tuch. Eine intakte Dichtung sorgt dafür, dass kalte Luft im Gefrierschrank bleibt und kein unnötiges Eis entsteht.

Lüftungsschlitze freihalten

Die Lüftungsschlitze an deinem Gefrierschrank sollten nicht zugestellt werden. Eine gute Luftzirkulation ist wichtig, damit der Kompressor nicht überhitzt und effizient arbeitet. Wenn die Lüftung frei bleibt, kannst du den Stromverbrauch reduzieren und die Lebensdauer verlängern.

Lebensmittel ordentlich verpacken

Sollte Feuchtigkeit aus den Lebensmitteln entweichen, fördert das die Eisbildung und unangenehme Gerüche. Verpasse deinen Vorräten deshalb eine luftdichte Verpackung, bevor du sie einfrierst. So bleibt dein Gefrierschrank sauberer und die Qualität deiner Lebensmittel besser erhalten.

Temperatur regelmäßig überprüfen

Die optimale Temperatur im Gefrierschrank liegt bei etwa minus 18 Grad Celsius. Kontrolliere sie mit einem Thermometer, wenn dein Gerät kein eingebautes Display hat. So kannst du sicherstellen, dass deine Lebensmittel richtig gefroren sind und der Gefrierschrank nicht zu hart oder zu wenig kühlt.

Nach der Reinigung die Tür offen lassen

Wenn du deinen Gefrierschrank gereinigt hast, lass die Tür kurz offen stehen, damit Restfeuchtigkeit entweichen kann. Das verhindert Schimmelbildung und unangenehme Gerüche. Danach kannst du die Tür wieder schließen und den Gefrierschrank normal nutzen.

Typische Fehler bei der Reinigung deines Gefrierschranks und wie du sie vermeidest

Den Gefrierschrank nicht komplett ausräumen

Manche reinigen nur grob die Flächen, ohne alle Lebensmittel zu entfernen. Dabei können Reste und Eis in Ecken zurückbleiben, was die Reinigung ineffektiv macht. Nimm immer alle Lebensmittel heraus und lagere sie währenddessen kühl, so kannst du gründlich und ohne Bedenken reinigen.

Kein vollständiges Abtauen vor der Reinigung

Ein häufiger Fehler ist, den Gefrierschrank zu reinigen, ohne ihn vorher vollständig abtauen zu lassen. Das verlängert die Reinigung und es kann zu Wasserschäden oder ungleichmäßiger Reinigung kommen. Plane genug Zeit zum Abtauen ein oder unterstütze den Prozess mit einem Behälter warmen Wassers und einem Handtuch.

Verwendung scharfer Reinigungsmittel

Hartnäckige Reinigungsmittel oder scheuernde Produkte schaden der Innenfläche des Gefrierschranks und können Rückstände hinterlassen. Das kann die Lebensmittel beeinträchtigen und die Dichtungen angreifen. Nutze stattdessen milde Reiniger wie Wasser mit Essig oder spezielle Gefrierschrankreiniger.

Feuchtigkeit nach der Reinigung nicht richtig abtrocknen

Wenn du nach der Reinigung die Feuchtigkeit im Gefrierschrank nicht vollständig entfernst, kann sich schnell Schimmel bilden oder unerwünschte Gerüche entstehen. Trockne alle Flächen gründlich mit einem sauberen Tuch ab und lasse die Tür kurz offen stehen. So sorgst du für optimale Hygiene.

Zu lange bzw. zu selten reinigen

Zu seltenes Reinigen führt zu stärkerer Eis- und Schmutzansammlung, während eine übereilte oder zu häufige Reinigung Aufwand ohne deutlichen Nutzen bedeutet. Halte dich an die empfohlenen Intervalle und beobachte dein Gerät regelmäßig, so bleibst du im optimalen Bereich.